Betreff: Wichtige Mitteilung zur Neuausrichtung von MEDA e.V.


Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von MEDA e.V.,


wir möchten euch heute über die aktuelle Situation informieren, die uns vor große Herausforderungen stellt und Entscheidungen erfordert, die uns nicht leichtfallen.

Aleksandar hat das Tierheim mit viel persönlichem Einsatz geführt, doch die Last auf unser aller Schultern war enorm – sowohl organisatorisch als auch finanziell. Ein privates Tierheim unterliegt strengen behördlichen Auflagen, die wir trotz aller Bemühungen nicht vollständig erfüllen konnten. Alle Beteiligten haben nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, aber die Realität ist, dass die finanziellen Mittel nicht ausreichen, um alle Anforderungen zu stemmen.


Warum diese Entscheidung notwendig ist?


 • Die Veterinärinspektion hat Aleksandar nahegelegt, das Tierheim abzumelden.

Die Anzahl der Hunde übersteigt die behördlich erlaubte Kapazität, das Regelwerk erfüllt nicht mal die Hälfte an gesetzlichen Auflagen. Sollte eine Kontrolle durch die Behörden aus der Hauptstadt erfolgen, könnten die Hunde beschlagnahmt werden – mit ungewissen Folgen.

 • Wir mussten unser Budget verstärkt für Futterkosten aufwenden anstatt für Kastrationen – obwohl letztere unser eigentlicher Vereinszweck sind. Dadurch gerieten andere Projekte ins Stocken, denn auch wir können leider kein Geld drucken.

 • Wir erhalten seit November 2024 keine Bilder mehr aus dem Tierheim – weder von den Hunden noch von den gelieferten Futtermengen.


Wie geht es weiter?

Aleksandar kann und will kein Tier in Not zurücklassen – eine bewundernswerte Eigenschaft, die jedoch auch mit steigenden Kosten verbunden ist. Sein Fokus liegt nun auf der Fütterung der Tiere, doch langfristig reicht dies nicht aus. Die Behörden fordern eine drastische Reduzierung der Hundezahl, und wir müssen handeln, bevor es zu Zwangsmaßnahmen kommt.

Deshalb haben wir beschlossen:

  • Keine neuen Hunde mehr aufzunehmen
  • Bestehende Hunde aktiv zu vermitteln oder in sichere Pensionen zu bringen
  • Unsere langfristige Arbeit auf Kastrationen und Aufklärung zu konzentrieren

Wir wissen, dass dies eine sehr emotionale Entscheidung ist. Doch unter den aktuellen rechtlichen Bedingungen ist ein gemeinsamer Weg in dieser Form nicht mehr möglich.


Futterversorgung – Dank euch ein großer Erfolg!

Dank eurer Spenden und Patenschaften konnten wir das Tierheim über Jahre hinweg mit wöchentlich 300 kg Futter versorgen.
Monatlich haben wir dadurch die Hälfte der benötigten Kosten gedeckt – eine unglaubliche Leistung!

 • Wir werden versuchen, die Futterlieferungen bis Ende des Jahres aufrechtzuerhalten.

 • Mit jeder erfolgreichen Vermittlung werden die Liefermengen jedoch schrittweise reduziert.


Unser Weg in die Zukunft – Gemeinsam mit euch!


Wir möchten betonen, dass wir Aleksandar nicht im Stich lassen. Wir würden es begrüßen, wenn die Vermittlung der Hunde und ihre medizinische Versorgung weiterhin in Zusammenarbeit mit ihm möglich bleibt.

Wir bitten euch, diesen neuen Weg mit uns zu gehen. Unsere Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wenn wir wirklich etwas verändern wollen, müssen wir an der Ursache des Problems ansetzen – nicht nur an den Symptomen.

Habt ihr Fragen? Sprecht uns gerne persönlich an!

Wir danken euch von Herzen für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Lasst uns gemeinsam für nachhaltigen Tierschutz kämpfen!


Euer Team von MEDA e.V.