Unsere Hunde
... haben bisher wenig in Ihrem Leben kennengelernt, sind aber offen für die Welt und kommen als ungeschliffener Rohdiamant zu Euch nach Hause.
Wenn Ihr Euch bewusst seid, dass mit der Adoption eines unserer Hunde, eine wunderbare Aufgabe bevorsteht, Ihr dem Hund dabei mit Zeit, Geduld und viel Liebe begegnet, so habt Ihr schon einen Pluspunkt bei uns gesammelt. Unsere Hunde erfüllen keine Wunschlisten, denn sie lernen das Hunde-ABC und alles, was das Leben als Familienhund mit sich bringt, bei Euch. Soll Euer neues Familienmitglied feste Kriterien erfüllen, wie stubenrein sein, alleine bleiben können oder gut an der Leine gehen, so würdet Ihr bei uns nur selten fündig werden. Jeder Hund hat sein eigenes Lernpensum, um die Regeln des Familienlebens zu verinnerlichen. Ihr gebt Eurem neuen Familienmitglied den Raum und die Zeit, damit es sich in der neuen Umgebung gut orientieren kann, begegnet dem Hund mit Verständnis, wenn es mal einen Schritt rückwärts geht und habt ein Herz voller Liebe zu verschenken. Dann freuen wir uns, wenn Euch einer unserer Schützlinge direkt ins Herz gesprungen ist und Ihr Euch mit einer kurzen Vorstellung bei uns meldet.
Was Du tun solltest, bevor Du Dich für einen Hund bewirbst:
Liebe zukünftige Interessenten*innen,
wir bitten Euch folgendes zu bedenken:
Schickt Eure Bewerbung erst ab, wenn Eure Wohnungs-, Urlaubs- und Lebensverhältnisse geklärt sind. Sie sind Senioren, so ist das kein Ausschlusskriterium für eine Vermittlung, aber wir bitten Sie, wie jeden Interessenten, uns einen Plan B für den Fall der Fälle mitzuteilen. Wir wissen, dass man nicht alles im Leben planen kann, aber es wäre eine mögliche Absicherung. Wenn Ihr einen Hund erst zu einem definierten Zeitpunkt übernehmen könnt, so meldet Euch erst, wenn dieser absehbar ist.
Wir vermitteln unsere Hunde ausschließlich über Direktvermittlung. Wir haben also keine fertigen, auf ihre Lebensumstände angepassten Hunde und können sie nur einschätzen, wie sie sich im privaten Tierheim unter 100 anderen Hunden verhalten. Bei Hunden, die wir einer Rasse zuordnen können, geben wir Euch eine Rassebeschreibung mit an die Hand. Bitte macht Euch Gedanken darüber, ob Ihr den Anspruch des Hundes auch gerecht werden und ihn in euren Alltag einbinden könnt.
Ihr müsst bereit sein, einen Rohdiamanten zu schleifen und auch die Zeit und Geduld dafür investieren.
Unser Tun für die Hunde ist zu 100% ehrenamtlich. Wir leisten unsere Tierschutzarbeit neben dem Berufs-und Privatleben und bitten daher um eine Antwort, egal ob diese positiv oder negativ ausfällt. Einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang zwischen Mensch und Tieren setzen wir dabei voraus.
Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die in der „kurzen“ Vergangenheit unseres Daseins bewiesen haben, das Respekt und Verantwortungsbewusstsein möglich sind und wir, für die Hunde positiv nach vorne schauend, eine bessere Zukunft schaffen können.
Das Team von MEDA e.V.
sagt Danke!