Schutz-ge-bühr
Die Schutz-ge-bühr soll sicherstellen, dass möglichst nur an Jemanden ein Tier abgegeben werden soll, der ernsthaft an einer langen Verbindung interessiert ist.
Wir freuen uns, auch im Namen eures neuen Wegbegleiters, dass Ihr Euch entschlossen habt, einem unserer Tierschutzhunde ein zu Hause zu schenken.
Warum wir eine Schutzgebühr erheben, möchten wir Euch gerne näher im Detail erklären.
Zuerst stellt die Schutzgebühr eine finanzielle Hürde dar und soll vor unüberlegten Adoptionen schützen. Sie soll als Schutz für unsere Tierschutzhunde dienen.
Schutzgebühr trägt Ausgaben
Die Schutzgebühr trägt zum kleinen Teil auch zur Refinanzierung der Ausgaben für die Ausreisevorbereitungen bei. Bis ein Hund adoptiert wird, fallen Kosten für die medizinische Versorgung, sowie für die Verpflegung an. Da die Schutzgebühr nur eine Mischkalkulation ist, werden die Kosten hierfür hauptsächlich über Spenden finanziert. Gern möchten wir Euch die Kosten transparent aufzeigen, damit Ihr seht, dass unsere Schutzgebühr nur zum Schutz für unsere Hunde dient und wir keinen Profit damit machen oder den Hunden einen Wert geben. Unsere Hunde sind alle unbezahlbar und eine wahre Bereicherung, die mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen ist.
Die Kosten eines Hundes zeigen, dass die Schutzgebühr nie eine 100% Kosten-abdeckung bedeutet:
1. Die Hunde erhalten einen serbischen Pass mit einem Mikrochip und gültiger Tollwutimpfung. Die Kosten hierfür betragen 2.500 Dinar ( ca. 22,00 €)
2. Zum Schutz gegen Infektions-krankheiten erhalten die Hunde eine Kombi-Impfung. Die Kosten hierfür betragen 1.300 Dinar (ca. 12,00 €)
3. Die Hunde werden am Tag der Sicherung und vor der Ausreise mittels eines SNAP-Schnelltest auf 4 gängige Krankheiten getestet, Die Kosten hierfür betragen je Test 2.300 Dinar (ca. 20,00 €)
4. Die Hunde werden mit dem Erreichen der Geschlechtsreife kastriert/ sterilisiert. Die Kosten betragen hierfür ca. 6.000 Dinar
(ca. 50,00 €)
5. Die Blutuntersuchung auf Antikörper (Titer) beträgt inklusive Labor und Post 6.586 Dinar (ca. 62,00 €),Tierarztkosten mit 1.000 Dinar ( ca. 9,00 €)
6. Parasitenschutz für 30 Tage mit Wurmkuren und Spot-On 1.170 Dinar (ca. 10-15,00 €)
7. Der Transport nach Deutschland beträgt 250,00 €, die dazugehörige TRACES Bescheinigung 35,00 €,
50-250€ Gesundheitszertifikat. Die Kosten für Abholung und Spedition variieren je nach auszureisender Hunde, sind nicht berücksichtigt,
8. Die Kosten für Unterbringung, sowie Verpflegung betragen, je nach Größe des Hundes monatlich zwischen
70-100,00 €.
Es sind die ohne Geld, die uns alles geben, was unbezahlbar ist.
Unsere Hunde haben durch die erschwerte Einreise in die Europäische Union eine längere Ausreisevorbereitung von bis zu 6 Monaten. Hierdurch summieren sich die durchschnittlichen Kosten für einen gesunden Hund je nach Größe von 990-1.400,00 €.
Bitte beachtet, dass die Kosten lediglich für einen gesunden Hund aufgeführt sind. Wenn man bedenkt, dass unsere Hunde bis zur Ausreise fast ein halbes Jahr im Tierheim untergebracht sind, damit erhöhen sich die Kosten. Wir sind aus diesem Grund auf Spenden angewiesen. Die Vereinskasse ist durch Notfälle und Hunde, die schwer verletzt von der Straße gerettet werden, stark belastet. Auch haben wir einige Hunde im Tierheim, welche für eine Vermittlung nach Deutschland nicht geeignet sind und die Unterbringung im Tierheim ihr zu Hause ist. Wir haben aktuell knapp 100 Hunde im Tierheim, die täglich mit Futter versorgt und gegen Parasiten geschützt werden müssen. Die Kosten für die Unterhaltung des Tierheims und Sanierungen/ Reparaturen sind hierbei noch nicht berücksichtigt.
Unsere Schutzgebühr Tabelle
Die Schutzgebühr sichert nicht nur unsere Tierschutzarbeit, Sie ist auch für die Gesundheit Eures Hundes gut angelegt.
Welpen
Nach geltenden Einfuhrbestimmungen können Jungtiere erst im Alter ab 7 Monaten ausgeführt werden. Das ist der Grund, warum ihr bei uns keine Welpen findet.
-/-
Hunde
Für unsere Youngster, Adult oder Best Ager erheben wir eine Schutzgebühr in Höhe von:
495,00 €
Hunde ab 10 Jahre
Handicap & Senioren
Für Hunde mit Handicap oder unsere Senioren suchen wir gemeinsam nach einer Lösung.
z.B. Kostenbeteiligung für Transport, Spenden
Die Objektivität ertrinkt im Meer der Vorurteile.
Der Tierschutz hat mit vielen Vorurteilen zu kämpfen und oft verlieren die Menschen dabei die Objektivität. Wir möchten Euch mitnehmen, Euch aufzeigen, dass es im Tierschutz viele Kosten abzudecken gibt, die alleine durch eine Schutzgebühr nicht tragbar wären. Der Tierschutz, egal im welchen Land, kann nur in dem Rahmen geleistet werden, wie den Tierschützern finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Wir würden es begrüßen, wenn wir Euch mit unserer Transparenz und der Kostenaufstellung aufzeigen können, dass wir das Wohl der Hunde in den Mittelpunkt stellen und sie medizinisch bestens versorgen möchten, damit Eurer gemeinsamer Start so unbeschwert wie möglich beginnt.
Sind bei Euch noch Fragen offen oder haben Ihr etwas nicht verstanden? Wir stehen Euch gerne Rede und Antwort und möchten nichts im Ungewissen lassen. Die ersten 5 Fragen möchten wir Euch aber schon jetzt beantworten.
Ist die Schutzgebühr ein Kaufpreis?
ButtonDie Schutzgebühr ist kein Kaufpreis.
Wir verdienen mit der Schutzgebühr kein Geld oder schlagen Profit daraus. Anhand der Kosten, die wir Euch transparent aufzeigen, ist zu erkennen, dass uns die Schutzgebühr nur einen Teil der anfallenden Kosten abdeckt.
Man könnte sagen, wir seien schlechte Unternehmer. Wir investieren viel für die geretteten Hundeseelen und sind hauptsächlich auf Spenden angewiesen.
Warum muss man für einen Tierschutzhund bezahlen?
ButtonReicht es nicht das Leben zu retten und Platz für einen neuen Notfall zu schaffen?
Wir decken mit der Schutzgebühr zum Großteil die medizinische Grundversogung ab, wie Impfungen, Kastrationen und Bluttests. Ihr investiert mit der Schutzgebühr in die Gesundheit Eures neuen Familienmitgliedes und wir können damit einige anfallende Kosten refinanzieren.
Wann ist die Schutzgebühr zu bezahlen?
ButtonDie Schutzgebühr ist spätestens 14 Tage vor Ausreise des Hundes auf das Vereinskonto zu überweisen.
Was deckt die Schutzgebühr ab?
ButtonFür uns die Schutzgebühr eine Art der Kostenbeteiligung. Tierarzt, Gesundheitszertifikat und Transport sind hohe Kosten, die zeitnah bezahlt werden müssen. Die Schutzgebühr sichert uns eine anteilige Deckung der Kosten ab. Darüberhinaus wird mit der Schutzgebühr sichergestellt, dass unsere Hunde in verantwortungsvolle Hände vermittelt werden.
Ist die Schutzgebühr steuerlich absetzbar?
ButtonEine Schutzgebühr ist nicht steuerabzugsfähig und es kann keine Spendenquittung ausgestellt werden.