Gestalte mit uns die Zukunft

Gemeinsam möchten wir mit Euch die Ziele erreichen, die wir uns gesetzt haben und Euch unsere aktuellen Projekte von unserer 121 Punkte langen To-Do-Liste aufzeigen. Unsere gesetzten Ziele können wir nur durch Euch erreichen, wenn unsere Unterstützer wissen, welche Projekte wir uns vornehmen. Nachstehend möchten wir Euch einen Einblick geben und Euch durch Zahlen und Fakten, sowie Bilder unsere aktuellen To-Do´s aufzeigen.
Lasst uns gemeinsam die Lebenssituation für die Hunde in Serbien verbessern und ein Projekt nach dem anderen realisieren.

Ziele setzen, um die Lebenssituation Stück für Stück zu verbessern

Unser Tierschutzverein finanziert sich ausschließlich über Spenden.
Wir haben uns aus diesem Grund mehrere kleine Projekte gesetzt, um unser Ziel, das Tierheim mit Bauprojekten zu sanieren und die Lebenssituation zu verbessern, erreichen zu können. Das Tierheim bietet aktuell für rund 100 Hunde einen sicheren Ort. Bei so vielen Bewohnern fallen immer wieder Reparatur Arbeiten an und es müssen auch immer wieder Neuanschaffungen, wie zum Beispiel neue Hütten, finanziert werden. Wir definieren unsere Ziele messbar, stellen Etappen auf und realisieren somit nach und nach ein Projekt nach dem nächsten. Hilf uns mit Deiner Unterstützung, damit wir das nächste Projekt gemeinsam auf Kurs bringen. Wir stellen Euch unsere Projekte vor, welche wir in der Zukunft umsetzen möchten.

Bauprojekte

Ein privat geführtes Tierheim muss auch in Serbien ein Regelwerk erfüllen. Wir versuchen durch Spenden die 121 auferlegten gesetzlichen Vorgaben zu realisieren oder zu erhalten. Wir haben also gemeinsam eine 121 Aufgabenliste abzuarbeiten und jede Unterstützung ist deshalb herzlich willkommen. Hier arbeiten wir mit örtlichen Baufirmen zusammen, holen uns vorab ein Angebot ein und geben die Bauarbeiten in Auftrag, wenn wir die finanziellen Mittel zur Verfügung haben. Stück für Stück arbeiten wir das Regelwerk ab, das uns die serbische Veterinärbehörde auferlegt hat. Die Bauarbeiten sind aber auch unser persönliches Ziel, um die Lebenssituation für die 100 Bewohner im Tierheim zu verbessern und die tägliche Pflege zu erleichtern.

Kastrationensprojekt

Zum Tierschutz gehört ein ganz wichtiger Schwerpunkt: Kastrationen. Die Ursache anzugehen und dafür zu sorgen, dass es erst gar nicht zu ungewollten Würfen kommt, ist das Ziel. Es ist ein sehr schwer zu erreichendes Ziel, denn in der Bevölkerung ist für die Sensibilisierung kein Raum. In Serbien wird so gut wie kein Geld in die medizinische Versorgung der Hunde investiert. Unser Tierschützer hat täglich mit ausgesetzten Welpen Kontakt, welche ungewollt an Mülldeponien, inmitten der Stadt oder auf Friedhöfen ausgesetzt werden. Sie haben kaum eine Chance alleine und ohne Hilfe zu überleben und sind meist auch unterversorgt. Aus diesem Grund müssen die ausgesetzten Hunde, die den Weg ins Tierheim finden später kastriert werden, sofern sie die geschlechtsreife erreicht haben. Darüber hinaus bieten wir bei Vermittlungen innerhalb von Serbien an, dass die Hunde kostenfrei über unseren Verein kastriert werden.
Gemeinsam möchten wir mit Euch in Kastrationen investieren. Direkt vor Ort muss sich etwas ändern! Wir möchten das finanziell unterstützen und DU kannst Kastrationspate für 50€ werden.
Die Aufklärungsarbeit vor Ort ist sehr mühsam, denn viele begegnen unserem Tierschützer abwertend. Er sucht das direkte Gespräch, nutzt aber auch die Medien, um über die aktuelle Lage aufzuklären.

Projekt isolierte Hundehütten

Der Winter kann auch in Serbien unter - 15 Grad kalt sein. Unsere Hunde leben draußen und brauchen aus diesem Grund einen warmen Rückzugsort. Wir möchten die Hundehütten aus Holz im Rahmen unserer Projekte durch isolierte Hundehütten ersetzen.

Projekt trockene Pfötchen

Unser bisher größtes Bauprojekt, denn der Boden im Tierheim ist durch den Urin von 100 Hunden kaputt und aus diesem Grund konnte kein Wasser ablaufen. Die Hunde standen von Oktober - März meist knöchelhoch im Modder. Trockene Pfötchen betonierte einen Großteil des Tierheims und braucht weiterhin finanzielle Unterstützung.

Hilf uns mit deiner Spende!