Brücke zwischen Deutschland und Serbien

Unser Verein hilft von Sachsen aus!


Unser Verein sitzt im schönen Müglitztal - im "Tal der Zeit" und hat Freundschaften in ganz Deutschland bis hin nach Serbien geschlossen. In Sachsen sitzt unsere Zentrale und der Vorstand, in der alles Organisatorische geleitet wird. Hier werden Spenden angenommen und von hier aus starten wir auch die Spendenfahrten nach Serbien. Wir empfangen in unserem eingezäunten Garten unsere Schützlinge und sind so der Sammelpunkt, um unsere Fellnasen sicher in die Hände ihrer Familien zu übergeben. Das Müglitztal ist der Dreh- und Angelpunkt, von dem alles gelenkt wird, was um den Verein an Aufgaben anfällt. Was wir tun und welche Ziele wir verfolgen, stellen wir Euch auf unserer Website vor. 

Bring dich ein für den Verein

Deine Unterstützung kann vielseitig sein!


Jeder kann helfen, die Welt ein Stück weit besser zu gestalten. Gemeinsam können wir stärker werden und noch mehr erreichen. Ihr könnt Euch passiv oder aktiv in unserem Verein einbringen. Wir stellen Euch unsere Projekte, sowie Möglichkeiten vor und würden uns freuen, wenn die Unterstützung für unsere serbischen Hunde mit Euch wachsen wird. Spenden sind im Tierschutz ein unverzichtbares Instrument, denn oft entscheidet der Kontostand, in wieweit unsere Hilfe für die serbischen Hunde ausfallen kann. Wir möchten aber ebenso dazu ermutigen, sich ehrenamtlich zu engagieren, denn auch durch eine helfende Hand können wir mehr erreichen. Bring Dich für unseren Verein ein und mach uns dadurch für die Hunde in Serbien stärker. Wichtig für uns ist nur, dass Du es mit Freude machst.

Hier erfährst du mehr

Glück adoptieren & 

Leben verändern

Finde dein fehlendes Puzzleteil bei uns!


Die Adoption eines Hundes verändert nicht nur die Welt des Hundes, es wird auch Deine verändern. Die Entscheidung für ein neues Familienmitglied ist eventuell schon gefallen und wir würden uns freuen, wenn die Suche hier bei unseren serbischen Tierschutzhunden endet, weil der Eine direkt in Euer Herz gesprungen ist. Hier erklären wir alles zum Thema: Vermittlungsablauf, Schutzgebühr und stellen Euch unsere Hunde einzeln vor. Wichtig: Wir haben keine Altersbegrenzung und vermitteln auch an Senioren. Dennoch bleibt wichtig: Für jede Adoption eines Tieres sollte man immer einen Plan B parat haben, denn in jeder Lebenslage kann einem etwas passieren und unser Schützling sollte auch dann abgesichert sein. Welche  Erfahrungen wir gesammelt haben, fassen wir für Euch in unserem Blog zusammen. 



Unsere Hunde

Über Uns

Wir als MEDA e.V. - Rescue Shelter Šabac widmen uns von Deutschland aus im besonderen Maße der aktiven Unterstützung des serbischen Tierschützers Aleksandar Stanojlović mit seiner gemeinnützigen Organisation MEDA - Udruženje za zaštitu životinja in der Stadt Šabac. Er betreibt ein privates Shelter, wo er heimatlose, missbrauchte Hunde aufnimmt und sie aufpäppelt. Er versucht die Hunde immer zuerst unter guten Bedingungen im eigenen Land mit einem Schutzvertrag zu vermitteln. Darüber hinaus leistet er Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung, spricht in Schulen über den Tierschutz, kümmert sich um die Verpflegung von Straßenhunden mittels Futterplätzen, sowie deren medizinische Versorgung gegen Parasiten und impft die Hunde gegen Infektionskrankheiten. Als Tierschutzverein möchten wir die Lebenssituation von den Hunden in der Stadt Šabac verbessern, indem wir den Tierschützer finanziell unterstützen, um die medizinische Versorgung, präventive Schutzimpfungen, Kastrationen und die Futterversorgung absichern zu können, sowie die Sanierung des Tierheims mittels Spenden zu finanzieren. Über diesen Rahmen hinaus, unterstützen wir als Verein die Tierschutzarbeit vor Ort, damit die serbische Organisation in der Bevölkerung Aufklärungsarbeit über die artgerechte Tierhaltung und Tierschutz leisten kann.

Unser größtes Ziel ist ein Kastrationsprojekt in der Region umzusetzen, damit sich die Zahl der Straßenhunde vermindert. 


Mehr erfahren

Unsere Passion

MEDA e.V. - Rescue Shelter Šabac leistet aber ebenso Vermittlungshilfe und ist für serbische Tierschützer Ansprechpartner, wenn Hilfe bei der Vermittlung von Jagdhunden, wie zum Beispiel Pointer, Setter, Bretonen oder Deutsch Kurzhaar gebraucht wird. Unsere Leidenschaft sind die Jagdhunde, die ausschlaggebend zu unserer Vereinsgründung beigetragen haben. Wir möchten für diese besonderen und auch anspruchsvollen Hunde das passende Zuhause, die passenden Menschen finden, die sich der Fähigkeiten der Hunde annehmen und diese auch fördern. Ob Jagdhundeliebhaber oder Jäger mit dem Herz für Tierschutzhunde, Jeder ist herzlich willkommen. Unsere Interessenten brauchen kein großes Landgut oder ein Jagdrevier, um sich für einen unserer Hunde zu bewerben, aber Sie sollten sich im Vorfeld Gedanken über deren Auslastung machen und wie Sie das Bedürfnis nach körperlicher, sowie geistiger Auslastung, angehen werden. Jagdhunde gelten heute als beliebte Familienhunde und man kann sie gut ins Familienleben integrieren und ihnen eine vielfältige Auslastung, zum Beispiel Fährtenarbeit, Apportierspiele oder Laufen am Rad, bieten.


Wir begrüßen ebenso gerne Menschen, die schon Jagdhunderfahren sind und sich vorstellen können, einen wichtigen Beitrag leisten zu wollen und sich bei uns als Pflegestelle melden.


Gemeinsam können wir für die getupften, ungetupften, dreifarbigen, schimmelfarben sowie einfarbigen, kurzhaarigen, langhaarigen Schlappohren die Welt verbessern und freuen uns, wenn wir unser Team mit erfahrenen und zuverlässigen Pflegestellen erweitern können.

Mehr erfahren

Einkaufen bei gooding bzw. Projekte bei betterplace unterstützen hilft uns auch weiter.

Projekt-Bausanierung_Boden-betonieren

Lassen Sie von sich hören

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an

Teilen ist erwünscht.